Im Workshop wird die Funktionsweise vom MQTT mit einem grafischen Tool gezeigt.
Mit Python-Programmen werden die grundlegenden Funktionen ‘publish’, ‘subscribe’ verwendet und zusammen mit Taster und LED auf dem Steckbrett verwendet.
Der Workshop besteht aus kurzen Beschreibungen und jeweils Aufgaben dazu.
Die Beschreibungen sind über die Links zu erreichen.
☐ Kapitel ‘MQTT’ durchlesen
☐ Workshop Netzwerk Übersicht, ansehen
☐ Das grafische Tool starten
☐ das Topic ‘tutorial/hello’ subscriben
☐ für das Topic ‘tutorial/hello’ einen freundlichen Text publishen
☐ Power Switch schalten, topic ‘cmnd/delock/1807/POWER’, payload ‘ON’, ‘OFF’ oder ‘0’, ‘1’
Für die Topic der Schalter siehe Workshop Topologie
☐ zur Kenntnis nehmen
☐ Steckbrett aufbauen
☐ GroupID besorgen
☐ Zur Information oder einfach mal ausführen
☐ Subscribe-Programm für Topic ‘tutorial/<groupID>/LED’ umbauen mit payload ‘ON’. ‘OFF’, damit die LED auf dem Steckbrett schalten.
Das Programm kann aus den beiden Beispielprogrammen “GPIO Verwendung, LED” und “Subscribe” zusammenkopiert werden.
![]() |
Lösung für die Aufgabe |
![]() |
Lösung für die Aufgabe |
![]() |
Lösung für die Aufgabe |